Kalifornien
Unsere Eindrücke
Nach ca. 2600 Kilometer durch die Weiten von New Mexiko und Arizona, sind wir in Kalifornien angekommen. Das letzte Stück von Santa Monica bis nach San Louis Obispo haben wir den Highway 1 entlang des Pazifischen Ozeans befahren. Der kurze Stopp am bekannten Santa Monica Pier hat einmal mehr gezeigt, dass wir uns ob der touristischen Attraktionen nicht erfreuen können. Viele Touristen, daneben unglaubliches Leid der zahllosen Obdachlosen die verteilt in den Parkanlagen ums Überleben kämpfen.
Unser Housesitting für die nächsten Tage stellte sich als perfekt heraus. Total abgeschieden auf einem Hügel und trotzdem nur 15 Minuten zum Strand und in die nächste Ortschaft. Stephanie und Jeremy, die Besitzer des Hauses, hiessen uns herzlich willkommen und zeigten uns das Haus , die Tiere (2 Hunde, 2 Katzen) und die Umgebung. Zudem erhielten wir eine Einführung in den Umgang mit Pumas, Klapperschlangen und Luchsen, sollten wir irgendeines dieser Tiere zu Gesicht bekommen.
Die gleich vor dem Haus startenden Bike-Trails gehören zwar dem Nachbarn, standen uns aber während der ganzen Zeit zur Verfügung. Atascadero, zwischen Los Angeles und San Francisco gelegen, bietet wunderbare Ausflugsmöglichkeiten. Leider haben wir keine Wale zu Gesicht bekommen, allerdings war der Besuch der Seeelefanten in ihrer natürlichen Umgebung ein Erlebnis.
Morro Beach war während unserer Zeit in Kalifornien unser Strand der Wahl. Es brauchte nicht viel und die Kinder waren den ganzen Tag beschäftigt und zufrieden. Surf- und Bodyboards durften wir freundlicherweise von Stephanie und Jeremy benutzen. Waren wir nicht am Strand, so traf man uns auf den Bikes an. Die Trails im State Park Montana de Oro sowie im Pismo Preserve sind zu empfehlen.
Wir genossen die Auszeit vom Farmleben und gönnten uns auch den Einen oder Anderen Filmabend.
Unser ursprünglicher Plan sollte uns eigentlich nach Las Vegas und den Grand Canyon führen. Während unserem Aufenthalt an der Westküste haben wir aber einmal mehr festgestellt, dass wir uns an den Touristenhotspots nicht wirklich wohlfühlen. Wir haben uns entschieden, Las Vegas nicht zu bereisen. Zudem sind wir der Ansicht, dass die Eindrücke von Las Vegas für unsere Kinder wohl nicht altersgerecht und zu viel des Guten gewesen wären.
Während wir den Text hier auf dem Beifahrersitz abwechslungsweise schreiben, haben wir den Bundesstaat Kalifornien bereits verlassen und befinden uns nun im Bundesstaat Arizona.
Genau diese Entscheidungsfreiheit macht unsere Reise besonders. Wir haben keine definierten Ziele, können Ort und Zeit selbst bestimmen und haben keinen Druck, irgendetwas zu verpassen.
Nun freuen wir uns aber erstmal wieder auf die Falsterfarm. Die Kinder freuen sich auf die Reitstunden, Rodeos, Fall-Festival und das Rollhockey. Unsere nächste Reise wird uns im November nach Austin führen.
Bis bald.
“What we think determines what happens to us, so if we want to change our lives, we need to stretch our minds.”
– Wayne Dyer –
2 Antworten
Bin froh das es euch gefällt!! Geniesst die Zeit zusammen!!
Lg us Kolymbia (Rhodos)
Merci merci pour ces photos magnifiques! Richtig glüschtelig ; )
Häbis guet und liebi Grüess us em Wallis.