homeschool and some fun

Voller Vorfreude und mit der Angst im Nacken, weniger zu lernen als die Mitschülerinnen und Mitschüler zu Hause, haben wir bereits vor dem offiziellen Schulstart mit dem Unterricht gestartet. Damit unser eh schon ziemlich beschränkter Wohnraum nebst Ess-, Schlaf- und Wohnraum nicht auch noch als Schulzimmer gebraucht werden muss, sind wir in die im Moment freie Cabine (Unterkunft für helfende Hände) gezogen. Leider hat sich dann nach kurzer Zeit herausgestellt, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Aus der Not entstand dann die Idee mit der öffentlichen Bibliothek.

Etwas anders als in der Schweiz werden Bibliotheken nicht nur für die Ausleihe von Büchern genutzt, sondern oft auch um eine stabile Internetverbindung zu nutzen. Es stehen Computer, viele Tische und Lesesessel zur Verfügung.

Seit zwei Woche nun gehen wir am Nachmittag während der heissesten Zeit in die Bibliothek und arbeiten da an den verschiedenen Fächern. Soweit läuft das ganz gut und alle drei bemühen sich. Etwas schwieriger ist es mit dem Thema Abgrenzung. Noch schnell einen Blick auf die Unterlagen der anderen, noch kurz einen abschätzigen Kommentar und schon ist Feuer im Dach. Zum Glück muss es in der Bibliothek schön ruhig sein, so werden die Streitereien oft bereits im Keim erstickt.

Homeschooling machen wir Montag bis Freitag, wobei wir jeweils am Mittwoch zusammen mit anderen Homeschooling Familien (von denen es in Texas sehr viele gibt) eine Art Präsenzunterricht haben. Die Kinder konnten im Vorfeld verschiedene Themen wählen und haben vier Lektionen, die sie besuchen. Unter anderem können sie ASL (American Sign Language), Sport und Upcycling besuchen. Die anfängliche Nervosität ist bereits nach dem ersten Mal grosse Vorfreude gewichen. Alle drei gehen sehr gerne und freuen sich über neue Bekanntschaften. Alle drei wurden sehr herzlich aufgenommen und alle interessieren sich und sind erstaunt, dass nicht auf der ganzen Welt Englisch gesprochen wird.

Die Wochenenden sind aktuell einfach noch zu heiss, um Aktivitäten draussen nachzugehen. Am vergangenen Wochenende fand das erste Hockey-Turnier statt. Ganze 12 Stunden haben wir in der Hockeyhalle verbracht. Juno hat mit ihrem Team den zweiten Platz erspielt.

Sobald die Temperaturen es zulassen, werden wir unsere Bikes zu den nahe gelegenen Stateparks mitnehmen und dort einige Mountainbike Trails ausprobieren.

Vorher aber machen wir uns auf den Weg nach Austin. In Marble Falls, einer kleinen Ortschaft ausserhalb der Grossstadt machen wir für sechs Tage ein Housesitting. Willkommene Abwechslung zur Farm. Wir freuen uns alle sehr!

Homeschool

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/httpd/vhosts/familieaufreise.ch/httpdocs/wp-content/plugins/elementor/includes/base/widget-base.php on line 224 Warning: Undefined array key -1 in /home/httpd/vhosts/familieaufreise.ch/httpdocs/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php on line 696

Some Fun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel
- weiterlesen -

Ähnliche Beiträge

Horseback Riding

Horseback Riding This one goes to Mrs. Jeannette A little exception this time… due to the fact that this blog is all about Mrs. Jeannette

Texas flag painted on a stone over the sand

Galveston and Hot Air Balloon Festival

St. Louis Lange haben wir, oder besser gesagt Judith, auf diesen Trip gewartet. Nach dem Exchange Student Jahr in Georgia 1999, hat Judith ihre host