Total solar eclipse / St. Louis

St. Louis

Lange haben wir, oder besser gesagt Judith, auf diesen Trip gewartet. Nach dem Exchange Student Jahr in Georgia 1999, hat Judith ihre host family Patti (Mam), Kacie (Tochter) und Michelle (Tochter)vor 13 Jahren das letzte Mal gesehen. Seither hat der Kontakt via E-Mail und Facebook stattgefunden… und nun, etwas mehr als 13 Jahre später, haben wir uns alle in St. Louis Missouri wieder getroffen. Während Patti in Tennessee lebt, Kacie in New Jersey, Michelle in Atlanta und wir in Texas, war St. Louis für alle gut erreichbar. Während Randy (Kacie’s Ehemann) einem Kongress beiwohnte, erkundeten wir die Stadt.

Für einmal haben wir kein Housesitting gemacht, sondern haben auf Einladung von Patti und John in einem Hotel übernachtet. Aber nun zurück zum Start.

Die Fahrt von Winnsboro nach St. Louis dauerte rund 9 Stunden. Um nicht bereits ausgelaugt und müde von der Reise in St. Louis anzukommen, haben wir unsere Reise auf zwei Tage verteilt. Übernachtet haben wir in einer Stadt genannt Little Rock in Arkansas. Die Fahrt quer durch Arkansas hat uns nicht wirklich beeindruckt. Viele Getreidefelder, hin- und wieder ein paar heruntergekommene Häuser oder Siedlungen. Zudem haben heftige Winde das Fahren etwas anstrengend gemacht, obwohl sich unser Van ohne Probleme fortbewegt hat.

In St. Louis angekommen war die Freude über das Wiedersehen gross.  Auch die Kinder haben sich schnell angefreundet und konnten sich die Zeit gut mit Spielen vertreiben. Das Englisch unserer Kinder ist in der Zwischenzeit auch auf einem Niveau, dass sie sich ohne Probleme mit Rebecca und Ayden austauschen konnten.

Der ehemalige Bahnhof «Union Station» ist in der Zwischenzeit zu einem Hotel mit vielen Attraktionen umgebaut worden. So haben wir unseren ersten Tag mit Klettern, dem Besuch eines Aquariums, einem Selfie Train und einem Spiegellabyrinth verbracht. Der Besuch des Zoos, des City Museums und der grössten Schachfigur der Welt waren weitere Highlights der Woche. Der so genannte «Springbreak» hat dazu geführt, dass viele Menschen unterwegs waren… manchmal etwas zu viele.

Am Freitag hiess es dann wieder Abschied nehmen… oder besser «it’s not good bye, it’s see you later…. hoffen wir, dass dies nicht wieder 13 Jahre dauert.

Tausend Dank für die tolle Woche…. eine weitere Erinnerung die wir mit nach Hause nehmen.

Total Solar eclipse

Kurz nach unserer Rückkehr erwartete uns ein weiteres Highlight. Am 8. April fand um die Mittagszeit eine totale Sonnenfinsternis statt. Der Zufall wollte es, dass wir hier in Winnsboro im Verlauf der totalen Finsternis waren. Weit im Voraus konnte man sich über das Geschehen informieren. Brillen wurden verkauft und auf verschiedenen Kanälen wurden die Bewohner aufgefordert, Lebensmittel aufzufüllen, Benzin zu tanken und sich möglichst zu Hause aufzuhalten… es wurden regelrechte Menschenmengen erwartet. Gar einige Schulen waren geschlossen. Von all der «crazyness» haben wir nicht viel bemerkt.

Wir haben uns bei Freunden zum Grillieren getroffen und gemeinsam das Spektakel am Himmel angeschaut. Ganz schön eindrücklich waren die 4 Minuten Dunkelheit mitten am Tag. Die Hühner waren etwas durcheinander und kamen kurz vor der totalen Finsternis zum Hühnerhaus gerannt. Auch die Vögel haben für einen Moment aufgehört zu zwitschern. Mitten am Tag kehrte plötzlich eine mitternächtliche Ruhe ein. Ein tolles Erlebnis!

“The most precious things in life are not those you get for money.”

Letzte Artikel
- weiterlesen -

Ähnliche Beiträge

Horseback Riding

Horseback Riding This one goes to Mrs. Jeannette A little exception this time… due to the fact that this blog is all about Mrs. Jeannette

Texas flag painted on a stone over the sand

Galveston and Hot Air Balloon Festival

St. Louis Lange haben wir, oder besser gesagt Judith, auf diesen Trip gewartet. Nach dem Exchange Student Jahr in Georgia 1999, hat Judith ihre host